Auf dieser Seite können Sie in vielen Bastelanleitungen unser Bausätze schon
vorab lesen.
allgemeine Tipps und Infos
Besonderheiten des Laserschneidens
allgemeine Hinweise zu unseren Bastelsätzen
Pyramiden-Tipps
Holzteile bemalen
LED-Technik
Umkehrgetriebe für Synchronmotoren
Bastelanleitungen für gotische Pyramiden

mit 3, 4 oder 5 Etagen, Pyramidenteller
einfacher Unterbau für die Pyramiden mit 3, 4 oder 5 Etagen
mit 6 oder 7 Etagen, Wendeltreppe oder Pyramidenteller
Adventskalender-Unterbau für Pyramiden mit 6 oder 7 Etagen
Baubericht vom Einbau des Elektrobausatzes von neuhatronic
Baubericht vom individuellen Elektroeinbau
Umkehrgetriebe für Synchronmotoren
Video Multicolor-Pyramide
Bildergalerie und Video der Schaupyramide von 2020
Bildergalerie der kleinen gotischen Pyramiden
Bildergalerie der großen gotischen Pyramiden
Die wandelbare "DIVA" unter den Weihnachtspyramide

die Kapelle
der Adventskalender-Unterbau
die drei Zusatzfenster
die zwei Doppeltüren
die Kanzel und das Kreuz
(Video's
Sortimentsvorstellung
,
Wandaufbau,
Endmontage)
Bildergalerie
Tischpyramiden

Mondpyramide
Pyramide "Ölbohrturm"
Pyramide "Postmeilensäule"
Pyramide "kleiner Baum"
Pyramide "Taubenschlag"
Die große elektrische Gründerzeit-Pyramide
Die Straßenpyramide
Die Palmenhaus-Pyramide
Die Berggeist-Pyramide
Die Leuchtturm-Pyramide
Die Stilpyramide "Fachwerk"
Die Stilpyramide "Tiffany"
Die Stilpyramide "Gotik"
Die Stilpyramide "Jugendstil"
Die Stilpyramide "Historismus"
Die Stilpyramide "Art Deko"
Gründerzeit

Wandpyramide, Elektroeinbau
Schwibbogen - Aufbau der Lichtersäulen und Zubehör
Schwibbogen - Aufbau des Unterbaues
Fahrstuhlturm mit 220V Motor
Fahrstuhlturm mit 12V-Motor, Endschaltern und Beleuchtung
Wendeltreppenturm
Die große elektrische Gründerzeit-Pyramide
Turmpavillion
Straßenschilder
Laternen
Fußgängerbrücke
Eisenbahnen

Räucherlok "SAXONIA" groß M 1:21
Dampflok "Saxonia" klein M 1:42
Dampflok "ADLER"
Personenwagen
Werkstattwagen
Gas-Straßenbahn
Fußgängerbrücke
Flugzeuge

Dreidecker
Kutschen und Fuhrwerke

Einachser Ausflugswagen
Einachser Eselskarren
Einachser Droschke
Einachser Gig
Einachser Schlauchwagen
Einachser Wasserkarren
Einachser Weinkarren
Fuhrwerk Leiterwagen
Fuhrwerk Schüttgutwagen
Fuhrwerk offener Kastenwagen
Fuhrwerk geschlossener Kastenwagen
Fuhrwerk Zigeunerwagen
Fuhrwerk Langholzwagen
Fuhrwerk großer Bierwagen
Fuhrwerk Planwagen
Fuhrwerk Karasekwagen
Kutsche Damenpheaton
Kutsche Fürst Pückler
Kutsche offener Landauer
Kutsche der Cottbuser Postkutschkasten
Kutsche Handdruckspritze der Feuerwehr
Schlitten Weihnachtsmanntroika
Automobile
Benz-Motorwagen
Motorrad
Gründerzeitfiguren
elektrische Laternen
bewegte Bäume
Fußgängerbrücke
Engel
Sortimentsvorstellung und Bastelanleitung
Laternen (Bastelsatz-Beschreibung)
Achteck-Laterne
Miniatur-Straßenlaterne
Räucher- und/oder Modellhäuser (Bastelsatz-Beschreibung)

Alpenhütte
Hexenhaus
Umgebindehaus
Wassermühle
Bretterbude
Windmühle
Telefonzelle
Kiosk
sonstiges

kleines Vogelhäuschen
3D Baumbehang
Die Kabelbox
Serviettenhalter
kleiner 3D Weihnachtsbaumschmuck
Bastelanleitungen zur Elektrifizierung unserer Modelle
LED-Technik
Umkehrgetriebe für Synchronmotoren
elektrische Beleuchtung von Zaunsäulen
Miniatur-Straßen-, Decken- und Wandlaternen
(Bitte beachten Sie; aufgrund des
ElektroG
können wir Ihnen keine Elektrobausätze mehr liefern. Unsere Bausätze
umfassen nur die Holzteile. Die hier aufgeführten Anleitungen zeigen Ihnen,
wie Sie trotzdem Ihre Modelle mit Licht und Bewegung versehen können und wir
geben Ihnen auch Tipps wo Sie die notwendigen Elektroteile beziehen können.
)