Bastelanleitung kleines Vogelhaus

DAMASU-Holzkunst, Manufaktur und Werksverkauf. 09544 Neuhausen/Erzgebirge, Olbernhauer Str. 31, 0173 3666 223, www.holzbastelsatz.de
Allgemeine Hinweise
Das kleine Vogelhaus im Shop
Der erste Gedanke
Alle Teile sind naturbelassen. Legen Sie für Ihr Vogelhäuschen fest, ob das so bleiben soll oder ob Sie es lieber farbig haben möchten. Wenn Sie sich für Farbe entscheiden, überlegen Sie bitte, ob es besser ist, die Einzelteile zu gestalten oder später das fertige Häuschen anzumalen. Auch sollten Sie jetzt schon entscheiden, wo das Häuschen einmal seinen Dienst verrichten wird. Sind wetterfeste Farben sinnvoll?Nun aber an die Arbeit!
Das kleine Vogelhaus im Shop
Der Schornstein
Jedes Häuschen hat einen Schornstein. Bei dem kleinen Vogelhäuschen dient der Schornstein als Speicherbox für das Vogelfutter. Sie können den Schornsteinkranz abnehmen und das Futter von außen einfüllen. Im Häuschen rieselt es dann fein dosiert heraus.Beginnen Sie damit, die vier Seitenteile zusammenzuleimen. Die Teile passen nur auf eine Art zueinander. Sie können also nichts falsch machen. Damit Sie sofort weiter arbeiten können, sichern Sie den Schornstein mit sechs kleinen Keilen.




Den fertigen Schornstein leimen Sie als Nächstes mit den vier kleinen Zapfen auf die Grundplatte. Auf der Grundplatte ist ein kleiner Pfeil eingraviert. Der Schornstein muss sich in Richtung dieses Pfeiles neigen.


Der Verschlussdeckel des Schornsteines besteht aus vier Teilen. Leimen Sie diese einfach übereinander.


Das kleine Vogelhaus im Shop
Das Haus
Neben der Grundplatte besteht das Haus noch aus zwei Giebelseiten und zwei Dachplatten.Beginnen Sie damit, die beiden Giebelseiten über die Zapfen der Grundplatte zu leimen. Wichtig dabei: Die Schriftzüge auf den Giebelseiten müssen nach außen zeigen, ansonsten passen nachher die Dachplatten nicht. Nach den Giebelseiten leimen Sie sofort die Dachplatten auf. Diese werden wieder mit den kleinen Keilen gesichert. Nun sieht es schon aus wie ein richtiges Haus.




Das kleine Vogelhaus im Shop
Sitzstange und Giebelfirst
Zum Abschluss werden noch die beiden Rundhölzer angebracht. Das längere ist die Sitzstange für die Vögel. Diese wird an der Unterseite des Hauses durch die beiden Ösen geschoben und von innen verleimt.

Das kürzere Rundholz wird als Dachfirst auf die oberen Kanten der Dachplatten geleimt.


Damit ist Ihr kleines Vogelhäuschen fertig.
An den oberen vier Keilösen finden Sie kleine Löcher. Diese können Sie dazu nutzen, das Vogelhäuschen aufzuhängen. Sie können es aber auch einfach irgendwo hinstellen.
Sie sollten dem Häuschen noch einen wetterfesten Lacküberzug geben. Dann hält es bei Wind und Wetter länger.
Das kleine Vogelhaus im Shop
tere Links:
Kundenberichte
Bastelanleitungen
Pyramiden-Übersicht
Shop