Posts mit dem Label gotische Pyramide werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gotische Pyramide werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 3. Dezember 2019
Sonntag, 1. Dezember 2019
Pyramideneinweihung, die ersten Bilder
Die ersten Bilder von gestern aus der eigenen Kamera ...
... ich hoffe es kommen noch viele Bilder bei uns an, die wir noch zeigen können.
... ich hoffe es kommen noch viele Bilder bei uns an, die wir noch zeigen können.
Labels:
DAMASU,
erzgebirge,
gotische Pyramide,
Großpyramide,
Jens Müller,
metal arc & fire
Mittwoch, 18. September 2019
Eine goldene Pyramide
Hallo Grüß Gott Familie Suchfort,
herzlichen Dank für die schnelle Zusendung der Ersatzteile.
Wir haben uns sofort an die Arbeit gemacht und diesmal ist es uns sehr gut gelungen. Wir finden, es sieht wunderschön aus.
Ich gebe morgen die neuen Bilder zur Post, übrige brauchen Sie nicht zurückschicken.
Nächsten Monat melde ich mich wieder, dann mit der Bestellung der 7-stöckigen Pyramide.
Viele Grüße an das schöne Erzgebirge.
Frank Ungewitter
----------------------------------------
Es ist kaum zu glauben und auch sehr schwer zu fotografieren - aber diese Pyramide ist fast komplett in Gold lackiert. Ich kann mir nur vorstellen, wie toll das aussieht!
Hallo Herr Ungewitter,
vielen Dank für die Fotos. Das ist bestimmt ein Hingucker. Gold ist leider sehr schwer im Bild festzuhalten. Das gibt die Technik einfach nicht her, aber ich habe ja Fantasie.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Freude an diesem neuen Schmuckstück. Bald nun, kommt sie ja zum Einsatz.
Viele Grüße aus dem Erzgebirge,
Matthias Suchfort, DAMASU-Holzkunst
Labels:
DAMASU,
erzgebirge,
gotische Pyramide,
Holzkunst,
Modellbausatz
Mittwoch, 12. Dezember 2018
Das schönste Geschenk für die Großeltern
Am Samstag konnte ich Die Pyramide endlich meiner Großeltern zum Geburtstag meiner Oma überreichen.
Und was soll ich sagen es war eine große Freude und Überraschung für die beiden.
Die Pyramide auch für die Gäste ein Hingucker und ein Gesprächsthema des Abends.
Eine
der Gäste erwähnt das sie gerade im MDR erst ein Bericht zu den
Pyramiden aus Neuhausen im Erzgebirge gesehen hat und was das für tolle
filigrane Arbeiten wären.
Die Wasserspeier die Sie mir extra angefertigt haben passen ganz toll dazu.
Ich habe mich entschieden die Wasserspeier an der 4 Etage in der Mitte und an der 3 Etage an die Ecken zu setzen.
Herzlichen Dank für Ihre Mühe.
MfG Nicole Backhaus
Zu den Pyramiden im Shop.
Schenken macht mach Spaß, erst recht wenn es ein eigenes Bauwerk ist!
Das Gefühl kenne ich. Ich wünsche Ihren Großeltern noch lange Zeit viel Freude an ihrer neuen Weihnachtspyramide.
Viele Grüße aus dem Erzgebirge,
Matthias Suchfort, DAMASU-Holzkunst
Zu den Pyramiden im Shop.
-----------------------------
Schenken macht mach Spaß, erst recht wenn es ein eigenes Bauwerk ist!
Das Gefühl kenne ich. Ich wünsche Ihren Großeltern noch lange Zeit viel Freude an ihrer neuen Weihnachtspyramide.
Viele Grüße aus dem Erzgebirge,
Matthias Suchfort, DAMASU-Holzkunst
Zu den Pyramiden im Shop.
Sonntag, 22. April 2018
Video zu den großen gotischen Pyramiden
Die großen gotischen Pyramiden im Shop
Bastelanleitung für kleine gotische Pyramiden
Bastelanleitung für große gotische Pyramiden
Bastelanleitung für Unterbaue auch mit Adventskalender
Bilder und Infos zu den gotischen Pyramiden
Bastelanleitung für kleine gotische Pyramiden
Bastelanleitung für große gotische Pyramiden
Bastelanleitung für Unterbaue auch mit Adventskalender
Bilder und Infos zu den gotischen Pyramiden
Labels:
DAMASU,
erzgebirge,
gotische Pyramide,
Holzbausatz,
Holzkunst,
Video,
Weihnachtspyramide
Dienstag, 5. Dezember 2017
Eine Naturpyramide mit Massefiguren.
Zu den gotischen Pyramiden im Shop
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
Zu den gotischen Pyramiden im Shop
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
Zu den gotischen Pyramiden im Shop
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
Sonntag, 22. Oktober 2017
Engel mit individuellem Fluggerät
Zu den gotischen Pyramiden im Shop
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
Zu den gotischen Pyramiden im Shop
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
Zu den gotischen Pyramiden im Shop
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
Labels:
DAMASU,
Engel,
Engelflügel,
erzgebirge,
gotische Pyramide,
Holzbausatz,
Lässing
Mittwoch, 15. Februar 2017
Mut zur Farbe
Zu den gotischen Pyramiden im Shop
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
Sie ist fertig und wunderschön 😊. Vielen Dank für die Realisierung unseres Farbwunsches!
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
Sie ist fertig und wunderschön 😊. Vielen Dank für die Realisierung unseres Farbwunsches!
Ist wirklich eine tolle Farbkombination geworden, wir sind ganz hin und weg. Passt perfekt zur Lok und zur Wandpyramide! Sind schon am überlegen was wir als nächstes bauen!
Liebe Grüße
Familie Jungmichel
--------------------------------------
Ein bischen Mut zur Farbe zahlt sich schon aus!
Die Farbkombination ist wirklich gefällig. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Freude an und mit Ihrer neuen Weihnachtspyramide.
Viele Grüße aus dem immer noch verschneiten Erzgebirge
Matthias Suchfort, DAMASU-Holzkunst
Zu den gotischen Pyramiden im Shop
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
Mittwoch, 18. Januar 2017
Eine Pyramide in nur 4 Tagen
Zu den gotischen Pyramiden im Shop
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
Liebe Familie Suchfort,
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
Liebe Familie Suchfort,
vielen herzlichen Dank erst einmal für die
schnelle Zusendung des Bausatzes! Ich habe zugegebenermaßen recht
frühzeitig bestellt, damit sich diese wunderschöne gotische Pyramide auch
wirklich pünktlich vor dem kommenden Weihnachtsfest dreht.
Der erste Gedanke "Das sieht sehr
hochwertig aus" und die Freude beim Auspacken, wurden vom zweiten Gedanken "Das
schaffe ich nie" zwar etwas abgemildert. Aber dann hat mich doch gleich
schon die Bastelwut gepackt. Besondere bastlerische Vorkenntnisse hatte ich
nicht, aber der Ehrgeiz, diese wunderschöne Pyramide fertigzubekommen, war auf
jeden Fall vorhanden.
Etliche Stunden habe ich damit verbracht,
Bastelanleitungen zu studieren, Filmchen zu schauen und alles
hoffentlich richtig zusammenzukleben. Bereits nach vier Tagen war mein Werk
vollendet. Meine fünfstöckige Pyramide steht und dreht sich, wie sie soll. Sogar
de Flügelnabe funktioniert einwandfrei. Aber, dass diese Pyramide so gut
funktioniert ist letztendlich doch Ihr Werk, Herr Suchfort. Respekt! Und vielen
Dank!
Jetzt habe ich ja noch ausreichend Zeit,
mich um das Innenleben zu kümmern, das, wie man auf dem Bild sehen kann,
noch sehr improvisiert ist.
Das Basteln hat riesigen Spaß gemacht und
es juckt mich nun gewaltig in den Fingern, nicht gleich noch den Bestellknopf
für eine siebenstöckige Pyramide zu drücken.
Mit freundlichen Grüßen
Tanja Klein
----------------------------
Herzlichen Glückwunsch Frau Klein zu Ihrem tollen Bastelerfolg und vielen Dank für Ihre Zeilen, das Bild und natürlich auch für Ihr Lob.
Die Pyramide sieht perfekt aus aber an der originellen Bestückung würde ich auch noch etwas feilen. ;-)
Und nun frisch ans Werk, die nächste Bastelarbeit wartet schon.
Viele Grüße aus dem tief verschneiten Erzgebirge
Matthias Suchfort, DAMASU-Holzkunst
Zu den gotischen Pyramiden im Shop
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
Labels:
DAMASU,
erzgebirge,
gotische Pyramide,
Holzbausatz,
Holzkunst,
Weihnachtspyramide
Donnerstag, 12. Januar 2017
Eine sehr interessante Lösung für die Beleuchtung
Zu den gotischen Pyramiden im Shop
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
Guten Abend Herr Suchfort,
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
Guten Abend Herr Suchfort,
das neue Jahr ist schon ein paar Tage alt, ich hoffe aber, daß wir Ihnen und Ihrer Familie noch alles Gute für 2017 wünschen dürfen.
Weihnachten ist auch wieder vorbei und schweren Herzens habe ich
unser neues 7-stöckige Bauwerk – unseren „Dom“ - in den Karton gestellt
und gut verpackt . Während der Festtage kam immer wieder das Thema
Beleuchtung der Pyramide auf und irgendwie hat mich dieses Thema nicht
losgelassen. Zunächst hatte ich daran gedacht, Ihr Beleuchtungssystem zu
verwenden, bin aber schnell an meine Grenzen gestoßen. Ohne die Gefahr,
die Pyramide zu beschädigen und aufgrund der Tatsache, daß dieses
breite und graue Kabel sichtbar bleibt, hat mich davon abgehalten, den
Gedanken weiterzuverfolgen. Die Pyramide „lebt“ durch die filigrane und
vor allem offene Bauweise. Es macht wirklich Spaß vieles an ihr von
nahem zu betrachten, da paßt dieses graue Kabel und die in meinen Augen
etwas zu groß geratenen LEDs einfach nicht hinein. Außerdem hätte ich
unschöne Löcher für Kabel und Dioden in jeden Boden bohren müssen,
einmal davon abgesehen, daß ich die oberen Stufen mit dem Bohrer nie
erreicht hätte. Aber bitte, meine Meinung zu dieser Optik ist ganz und
gar persönlicher Natur und ich möchte sie nicht verallgemeinern.
Es brachte mich aber auf eine völlig andere Idee, eine Lösung ohne
Kabel zu finden und auch noch mit Fernbedienung sollte es sein. Das
Ergebnis können Sie auf den Bildern sehen. Es ist mehr ein Pilotprojekt
und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das fachmännisch alles richtig
hinbekommen habe, weshalb ich auf technische Beschreibungen gerne
verzichten möchte. Da würde ich mich auf sehr dünnem Eis als Laie
bewegen. Ich habe getüftelt, gebastelt, gelötet und immer wieder
ausprobiert, bis ich letztendlich eine Lösung finden konnte, die die
Optik der Pyramide nicht beeinträchtigt. Es sind 8 kleine unabhängig
voneinander funktionierende „Kraftpakete" mit LEDs entstanden, die in
der Pyramide kaum sichtbar sind und deren Licht eine herrliche
Atmosphäre schafft. Selbst den Adventskalender konnte ich für den „24.“
damit ausstatten; kein lästiges Kabel und alles sehr schnell montiert.
Jede LED kann einzeln angesteuert werden, entweder man will buntes Licht
über alle Ebenen verteilt oder alles in einer Lichtfarbe halten, meine
Familie liebt den warmen Gelbton. Das Ganze hat funktioniert, auch über
mehrere Stunden. Die Sets sind mittels Klettband unter den Deckplatten
einer jeden Stufe befestigt. Dadurch lassen sie sich einfach lösen, wenn
eine Batterie ausgetauscht werden muß. Sie bleiben aber haften und
fallen nicht auf die Wendeltreppe.
Vielleicht ist das Konzept für Sie ein Denkanstoß, irgendwann
einmal eine professionelle Lösung zu finden und anzubieten im Gegensatz
zu meiner laienhaften Arbeit. Ich möchte auch nicht verschweigen, daß
die Lösung mit den Knopfzellen als Energiequelle gut durchdacht werden
muß. Wir leben in Zeiten von Nachhaltigkeit und Rücksichtnahme auf
unsere Natur, da ist es auf Dauer keine Lösung, ständig leere Batterien
wegzuwerfen und durch neue zu ersetzen. Ich habe pro Set 2 Knopfzellen
3V, CR1632 mit je 140 mAh eingesetzt und die sind noch längst nicht
entladen. Aber das Problem der Entsorgung wird kommen. Deshalb werde ich
eine andere Lösung suchen, vorzugsweise eine mit wiederaufladbaren
Batterien.
Aber trotzdem hoffe ich, die Bilder gefallen Ihnen.
Beste Grüße aus dem Rheinland
Uwe Philippi
Zu den gotischen Pyramiden im Shop
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
----------------------------------
Hallo Herr Philippi,
auch wir möchten Ihnen noch ein gesundes neues Jahr wünschen.
Ihre Beleuchtungsvariante ist sehr interessant. Vielen Dank ersteinmal für den ausführlichen Bericht und die vielen Bilder. Ich habe gleich alles in meinen Blog gestellt:
http://damasu-info-blog.blogspot.de/2017/01/eine-sehr-interessante-losung-fur-die.html
Zur Technik: In Ihrer Pyramide sind an stelle der heute üblichen großen runden Öffnungen für die Lichterkette noch die kleinen alten viereckigen Öffnungen in den Deck- und Bodenplatten. Diese Öffnungen rühren noch aus einer Zeit her wo ich meine ersten Versuche für die Elektrik unternommen habe. Mich hat das Kabel auch gestört. Meine Idee war anstelle des Kabels einen zweiseitig kaschierten Leiterplattenstreifen hinter die Holzstreifen der Pyramide zu stellen und diesen dann farblich entsprechend der Pyramide anzupinseln. D.h. von Etage zu Etage wird ein Leiterplattenstreifen gestellt und dann dort wo Ihre Batterien sitzen per Löten verbunden. Auf diese Art und Weise bekommt man + und - bis hoch. Die Leiterplattenstreifen stehen direkt hinter den Querstreben der Pyramide und sind genauso breit. Die Farbe tut ihr übriges, dass dann nichts mehr zu sehen ist. Ich habe leider das Muster nicht mehr, sonst hätte ich Ihnen mal ein Bild geschickt.
Wie Sie wissen hat sich nun die Variante mit dem Kabel durchgesetzt. Der unschlagbare Vorteil der Kabelvariante ist, das man beim Einbau nicht löten und nicht pinseln muß. Ich lege immer viel Wert darauf, dass jeder ohne Spezialkenntnisse und Spezialwerkzeug unsere Bausätze aufbauen kann. Aber trotzdem möchte ich immer gern jede gute Idee veröffentlichen für die Bastler wie Sie, die mehr tun möchten oder es besser machen wollen.
Deshalb nun zu meiner Frage, Wie haben Sie das mit der Fernsteuerung gelöst?
Viele Grüße aus dem endlich mal wieder verschneiten Erzgebirge,
Matthias Suchfort, DAMASU-Holzkunst
----------------------------------
Guten Abend Herr Suchfort,
so langsam geht es wieder auf die schönste Zeit des Jahres zu, wenn man einmal vom Jahresurlaub mit der Familie
absieht. Und jetzt kommts: Ich muß mich sowas von entschuldigen bei Ihnen, daß ich nicht mehr auf Ihre e-mail
geantwortet habe. Das ist unverzeihlich und wirklich nicht meine Art. Ich hoffe, Sie nehmen meine Entschuldigung an.
Das Thema ist vollkommen bei uns untergegangen, nachdem wir alles verpackt hatten und erst seit gestern, als meine
Frau wieder das Thema "Damasu-Pyramide" ansprach, bin ich meine e-mails und Ihre Seite durgegangen. Dabei finde ich
jetzt Ihre Frage hier. Ich hoffe, Sie akzeptieren meine mehr als verspätete Antwort:
Ich habe einen Bekannten, der unter anderem fernöstliche Produkte vertreibt. Dazu zählen Leuchtkugeln für Weihnachts-
bäume, die man mittels Fernbedienung farblich steuern kann. Das ist ein Kitsch, den sicher keiner von uns anstelle richtig
schönem Weihnachtsschmuck an Weihnachten sehen will, aber Geschmäcker sind halt international verschieden. Jedenfalls
habe ich mir diese Kugeln besorgt und von diesen die Technik aus- und umgebaut, so daß die "Kraftpakete" in die Pyramide
passen und sich die LEDs noch mittels Fernbedienung steuern lassen.
Alles andere als professionell, aber es funktionierte. Ich habe
Ihnen ein Bild dieser Kugeln mit Fernbedienung beigefügt. Hoffentlich hilft das weiter.
Angefügt finden Sie noch ein Bild und das ist von Ihrer beeindruckenden Pyramide mit der Überschrift " Meine Weihnachtsbastelei
2016 ist fertig"/Gründerzeitpyramide. Darf man hoffen, dieses Kunstwerk einmal nachbauen zu dürfen? Das Design ist einmalig und
dieses Kunstwerk wäre eine schöne Ergänzung zur gotischen Pyramide.
Ich hoffe, daß ich Sie nicht allzu sehr verärgert habe, weil ich so spät mich melde und freue mich, wenn ich von Ihnen höre bzw.
lese.
Beste Grüße aus dem Rheinland.
Uwe Philippi
----------------------------------
Hallo Herr Philippi,
Entschuldigung angenommen, wenn sie auch nicht nötig war. Es geht den Menschen wie den Leuten. Wir haben alle viel um die Ohren und da rutscht auch mal was durch.
Bei der Beleuchtung habe ich mir so etwas ähnliches schon gedacht. Ich habe im ersten Moment an die LED-Strips mit Fernbedienung aus dem Baumarkt gedacht. Die Idee ist auf alle Fälle gut.
Ich habe noch mehr Fragen zu der Technik. Ein bisschen neugierig bin ich ja auch. Wie ist das auf der Empfängerseite gelöst. Hat jede LED noch eine Außenbeschaltung oder haben die alles in die LED integriert. Wenn alles in der LED ist, welche Bauform hat die LED dann? wieviele LEDs sind mit einer Fernbedienung schaltbar und ist das ganze auch noch für mehr LEDs erweiterbar? Ich weiß jetzt wird es etwas sehr technisch aber vielleicht hat der Lieferant eine Antwort darauf. Weil wir gerade vom Lieferanten sprechen; ich denke es wäre für alle Nachahmer und Bastler interessant die Bezugsquelle zu erfahren.
Die Gründerzeitpyramide ist bis lang noch ein Muster aber das Interesse an dem Stück ist groß. Ich habe für das kommende Jahr schon ein anderes umfangreicheres Projekt begonnen, das ersteinmal durchgezogen werden muß. Wenn dann noch Zeit bleibt, dann werde ich auch noch die Bastelanleitung für die Pyramide erstellen. Es bleibt spannend!
Viele Grüße aus dem Erzgebirge,
Matthias Suchfort, DAMASU-Holzkunst
Zu den gotischen Pyramiden im Shop
Die Bastelanleitung auch online
Video zur Sortimentsvorstellung
Bildergalerie
Pyramiden-Übersicht
Labels:
Beleuchtung,
DAMASU,
erzgebirge,
Fernsteuerung,
gotische Pyramide,
Holzbausatz,
Holzkunst
Abonnieren
Posts (Atom)