Zum Shop: Kapelle, Räucherhäuser
Liebes
DAMASU-Team,
schon im
letzten Jahr hatte ich mit einigen Ihrer Bausätze
geliebäugelt. In diesem Jahr
habe ich mich dann endlich einmal – zunächst testweise – an
einen kleinen herangewagt:
nämlich an das Räucherhäuschen „Wassermühle“. Das bestechende
Design, die
überzeugende Konstruktion und die ausgesprochen instruktive
Bauanleitung
scheinen bei mir dann einen richtigen Jieper ausgelöst zu
haben…
Prompt kam
mir wieder die Pyramide „gotische Kapelle“ in den Sinn, an der
bereits im
vergangenen Jahr meine Augen hängen geblieben sind. Nichts
passt sooo gut zu
Weihnachten wie die Gotik! Und selten ist die Gestaltung einer
gotischen Pyramide
(oder anderen Weihnachtsschmucks) so stil- und stimmungsvoll
umgesetzt wie bei
Ihrer Kapelle: eine Augenweide, die nicht nur mich, sondern
meine ganze Familie
immer wieder beeindruckt.
Kapelle
und Unterbau sind natürlich (verglichen mit einem
Räucherhäuschen) ein Projekt
ganz anderen Größenordnung. Aber auch hier ist die Anleitung
in jedem Punkt
super verständlich, anschaulich und überhaupt so
anwenderfreundlich, dass auch
bei wenig handwerklichem Talent eigentlich gar nichts schiefgehen kann. Der
passende Elektro-Bausatz von NEUHATRONIC könnte sich da zwar
das eine oder
andere abschauen, ist aber auch gut zu bewältigen, wenn man
nichts überstürzt. Viel
schneller als zunächst gedacht, habe ich die Kapelle
fertiggestellt. Ich konnte
gar keine großen Pausen einlegen!
Das Ergebnis ist wunderschön und beinahe fehlerfrei. Nur bei
der Übersetzung
des Motors auf die Pyramidenachse musste ich ein wenig
improvisieren. Der drehbare
Teil der Achse hatte die Bewegung ohne zusätzliche Fixierung
nicht auf die Alu-Achse
und damit auch auf die Nabe und Flügel übertragen. Mit einem
kleinen Stück
Draht war dies aber leicht und unauffällig zu beheben.
Als drittes, wieder etwas kleineres Projekt für dieses Jahr hatte ich mir das Räucherhaus „Alpenhütte“ vorgenommen, das m. E. im Design ebenso durch Schlichtheit und liebevolle Details besticht. Ich habe die Fenster hier (ähnlich wie bei der Wassermühle) zusätzlich mit einer Folie versehen, damit der Weihrauch nicht auch aus diesen dringt. Jetzt kommt er noch aus der halb geöffneten Haustür. Vielleicht sollte ich doch versuchen, die Konstruktion von unten her abzudichten. Der Luftstrom zur Tür hinein und zum Schornstein heraus, ist vielleicht ausreichend für ein vollständiges Verglühen einer Räucherkerze. Was meinen Sie? (Als Hinweis für die Anleitung: die Platzierung des dunkelbraunen Holzbogens über dem Eingang könnte eigens in Wort oder Bild Erwähnung finden. Diese ist etwas schwer aufzufinden.)
Im nächsten
Jahr werde ich wohl eine der gotischen Pyramiden in Angriff
nehmen. Als
vorweihnachtliches Projekt eignet sich das eigenständige
Basteln der Dekoration
wunderbar. Darauf freue ich mich schon jetzt! :-)
Aus
Chemnitz grüßt schon voll in Weihnachtsstimmung,
Ihr Matthias Meiler
PS: Als
Fan der Weihnachtsgotik nur so dahin gesagt: An einem
Schwibbogen oder
Räucherhaus machen sich gotische Fenster sicherlich auch ganz
gut! ;-)
---------------------------------------
Hallo Herr Meiler,
vielen Dank für die ausgesprochen stimmungsvollen Bilder und die vielen netten Zeilen. Ich denke Sie haben damit vielen Bastlern aus dem Herzen gesprochen. Selber etwas zu schaffen und vor Weihnachten mal ein bisschen zur Ruhe zu kommen, dass ist in der heutigen Zeit etwas verloren gegangen und muss neu entdeckt werden.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Freude mit Ihrer neuen Weihnachtpyramide und ein schönes Weihnachtsfest.
Vielen Dank auch für Ihre Anregungen und Hinweise. Die Alpenhütte ist lange nicht überarbeitet worden, aber ich habe den Hinweis registriert.
Bei dem Motoransatz ist bestimmt etwas schiefgelaufen. Es gibt für die Motorwelle ein Holzstück (mehrere Scheiben) mit einer oberen achteckigen Scheibe. Diese Scheibe rastet genau in die Pyramidenachse ein. Das funktioniert eigentlich ganz gut.
Gotik in Profanbauten? Na mal sehen, was die Zukunft so bringen wird.
Viele Grüße aus dem Erzgebirge,
Matthias Suchfort, DAMASU-Holzkunst
Zum Shop: Kapelle, Räucherhäuser