
Hallo Herr Suchfort,
die Straßenpyramide
ist fertig, aber nur im 3D. Jetzt gilt es für mich die richtigen Punkte
zur Beleuchtung und auch einen Motor zu finden, damit das alles gut
aussieht.
Ich habe nämlich noch die 4 Leuchten übrig von
der Wandpyramide und die wollte ich gerne hier mit einsetzen. Ich stelle
mir vor, dass so eine kleine Kugellampe in den 4 Toren oben drauf gut
aussehen könnte. Für den Motor muss ich natürlich noch einen Unterbau
herstellen. Mal sehen, was mir so einfällt. Jedenfalls der erste Teil
ist fertig.
Eine
Straßenpyramide im 3D
Eine
Straßenpyramide entsteht im 3D. Alle Teile der Trägerplatte werden
eingescannt, als JPG gespeichert und danach im CAD-System ins 2D
übernommen. Vom 2D aus werden diese Geometrieelemente ins 3D
übertragen und dann kommt erst die Dicke des Materials dazu.
Selbstverständlich brauche ich die Teile, welche 2- oder 3-mal
vorkommen, nicht jedes Mal neu zu zeichnen, sondern diese werden nur
kopiert. Nur bei ähnlich aussehenden Teilen ist es besser, diese
auch neu zu zeichnen.
Es
war schon sehr anspruchsvoll, die Ornamente so wie sie vorgegeben
waren nachzuzeichnen. In den äußeren Toren mit der Kerze habe ich
diese etwas farblich angepasst.
Das
Flügelrad habe ich auch etwas farblich angepasst, damit es sich von
dem Ganzen abhebt. Die Flügelaufnahme in schwarz und die Kernteile
sollen sich in Gold hervorheben.
Was
ich technisch nicht ganz verstanden habe, war der Unterbau mit den
sich drehenden Teilen. Erst nachdem ich das alles im 3D montiert
hatte, war mir klar wie das funktionieren soll.
Jetzt
beginnt meine Hauptaufgabe, diese Straßenpyramide im Original zu
montieren und mir gleichzeitig Gedanken zu machen, wie ich Licht in
das gesamte Teil bringe und wie sich das Flügelrad mit Motor dreht.
Vorerst will ich noch versuchen, dieses Teil mit Motor und LEDs im 3D
zu bauen, damit die Bohrungen richtig platziert werden können.
Ich
habe ja noch etwas Zeit, und mir wird da schon etwas einfallen.
Viele
Grüße aus Berlin
Ihr
Gerhard Deeg
--------------------------
Hallo Herr Deeg,
Mein Statement steht schon in der Überschrift, aber ich stehe dazu. So muss es sein sonst kommt man zu nichts.
Die Grafiken sind wieder toll geworden. Danke, dass Sie uns alle daran Teil haben lassen. Ihre Idee auch diese Pyramide elektrisch zu machen ist gut und wie ich Sie kenne wird es auch werden. Die Zäune zum Leuchten zu bringen, das funktioniert. Wenn Sie es nicht weiter sagen, dann dürfen Sie mir mal über die Schulter schauen:
Der Aufsatz bekommt noch Flackerlicht, aber soweit bin ich noch nicht.
Viele Grüße aus dem Erzgebirge,
Matthias Suchfort, DAMASU-Holzkunst
Zu den Straßenpyramiden im Shop.