Mittwoch, 26. November 2025

Mal was anderes!

Zum Shop.

 


Guten Tag, 


wir wollen uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für die schöne Pyramide bedanken. 
Wir haben sie gestern aufgebaut, mussten allerdings aus Sicherheitsgründen auf den elektronischen Betrieb und die Beleuchtung verzichten. 
Die Kinder haben sich sehr gefreut bzw.
freuen sich immernoch sehr.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit, Glück und Gesundheit.
 

Mit freundlichen Grüßen 
Daniela Quellmalz aus Gera. 

---------------------------

Wer uns schon einmal in unserer Werkstatt besucht hat, der wird diese Pyramide noch kennen. Sie stand über 20 Jahre als Warenträger bei uns und hat dabei viel Bewunderung und so manchen neidischen Blick ausgelöst. Nun ist sie weitergezogen in ein neues Leben. Jetzt steht sie in einer Schule in Gera. Das macht uns ein wenig stolz, und wir wünschen ihr noch ein langes Leben in Gera oder anderswo.

Mittwoch, 19. November 2025

Da tanzt wieder etwas!

 Zu den Tanzpyramiden im Shop.


 ---------------------------

Herzlichen Dank an die Familie Stiller für das schöne Video.

Wir hoffen, dass Sie viel Freude mit der neuen, schwungvollen Weihnachtspyramide haben werden.

Dienstag, 18. November 2025

Ein leuchtendes Räucherschloss!

 Zum Räucherschloss im Shop.

 Moin und liebe Grüße aus Carolinensiel an der Nordsee,


es ist gelungen, das Schloß ist fertig. Die Passgenauigkeit ist
herforragend und das die Teile nicht  nummeriert sind erhöht die Spannung beim Basteln. Ich wünsche ihnen neue Ideen für die Zukunft ...

... und vieleicht können Sie einen Leuchtturm mit ins Programm aufnehmen.?
(könnte im Norden gut ankommen)

Anbei ein paar Fotos.

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Meyer



 

 

------------------------------

Hallo Herr Meyer,

so ein strahlendes Räucherschloss passt wirklich gut in den Norden.

Ich gratuliere Ihnen zu Ihrem gelungenen Modell. Es sieht großartig aus, und mit der Beleuchtung gewinnt das Schloss noch einmal deutlich an Wirkung.

Ein Leuchtturm für den Norden – kein schlechter Gedanke. Das habe ich mir vor ein paar Jahren auch gesagt. Der Dornbusch auf Hiddensee hat mir schon immer gefallen. Wie wäre es also mit einem neuen Bastelprojekt?

Der Leuchtturm ist im Shop zu finden. 

Bis Weihnachten bleibt ja noch etwas Zeit.

Viele Grüße aus dem leicht verschneiten Erzgebirge

Matthias Suchfort, DAMASU-Holzkunst

Montag, 17. November 2025

Fertige Pyramide Schwarz Gold - die vierte

 Zu den gotischen Pyramiden im Shop.

 


 

-------------------------------

Hallo Herr Burghardt,

das ist ja schon eine Serienproduktion!

Sie ist wieder sehr schön geworden. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken und der Beschenkten sowie Ihrer Familie viel Freude an der neuen Weihnachtspyramide.

Viele Grüße aus dem Erzgebirge,
Matthias Suchfort, DAMASU-Holzkunst

Dienstag, 11. November 2025

Wünsche für ein friedliches Weihnachtsfest!

 Zu den Tischpyramiden im Shop.

 


 

Guten Tag Familie Suchfort,

fertig ist Sie und Weihnachten kann kommen.
 
Eine friedliche Adventszeit wünsche ich Ihnen !
 
 

 
Liebe Grüße 
Kornelia Krebs

 ----------------------------------

... und schön ist sie geworden!

Danke für die schönen Bilder, die netten Zeilen und vor allem die friedlichen Wünsche. Das geben wir Ihnen, besonders in dieser Zeit, gern zurück. Auch Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest sowie viel Freude an Ihrer neuen Weihnachtspyramide.

Viele Grüße aus dem Erzgebirge
Matthias Suchfort, DAMASU-Holzkunst

Freitag, 7. November 2025

Solch ein Schwibbogen ist schon ein großes Projekt.

 Zu dem Schwibbogen Stadtkulisse im Shop.

Mal ohne viele Worte ein paar Bilder von der Entstehung eines großen Gründerzeit-Schwibbogens "Stadtkulisse". Wer schon mal solch ein Modell gebaut hat wird viele interessante und aufwendige Extras entdecken. Vielen Dank an die Fam Hanicke für die vielen schönen Bilder. 


 





























Dienstag, 4. November 2025

Exklusiv in vielen Details

 Zu den gotischen Pyramiden im Shop.

Sehr geehrte Familie Suchfort!


 

Zu allererst unseren herzlichen Dank für den wundervollen Bausatz unserer 7-stöckigen Pyramide. Jetzt ist sie fertig und wartet auf ihren Einsatz!

Jetzt ein kurzer Baubericht:

Wir entschieden uns für dunkelbraun/hellbraun und etwas Altgold. Damit strichen wir die Stirnseiten der Streben, die Ornamente der Zäune und des Flügelrades und die Zahlen des Adventskalenders.


 

Diese Pyramide sollte auch etwas anders sein als unsere drei anderen, die die klassischen Drehteller mit den wunderschönen barocken Marolinfiguren der Richard Mahr GmbH aus Steinbach in Thüringen haben. Die Wendeltreppe war deshalb eine neue und ausgezeichnete Idee.


 

Der Zusammenbau ging relativ einfach vonstatten. Da er von anderen Bastlern schon ausführlich beschrieben wurde, spare ich mir dehalb diese Schilderung. Das Flügelrad verlangte etwas Fingerspitzengefühl, mit etwas Sorgfalt und Geduld aber kein Problem.


 

Ein anderes Problem tat sich aber noch vor dem Zusammenbau auf. Die Adventszeit ist die Zeit von Kerzenschein und gedämpften Licht. Auch wenn an der Pyramide acht Kerzen brennen, reicht das Licht nicht aus, um auch das Innere, die Wendeltreppe so zu erhellen, dass man die Engel richtig erkennen kann. Also muss Beleuchtung rein. Aber wie? LED-Lämpchen sind ja schön, nur kann man sie nicht so anordnen, dass sie nicht doch irgendwie blenden. Was tun? Indirekte Beleuchtung schien uns die Lösung. Wir besorgten uns Micro-LED's auf Streifen. Nach vier LED's gab es jeweils eine Schnittstelle. Für jede Etage brauchten wir vier Streifen a 4 LED's. Diese Streifen klebten wir unter jede Etage. In die Oberseite der darunter befindlichen Etage wurden mit der Laubsäge vier Aussparungen ausgesägt, die genau mit den darüber liegenden LED's übereinstimmen. Durch den Zwischenboden sind die LED-Streifen dem direkten Blick entzogen und leuchten nur die darunter liegende Etage aus. Im Zwischenboden können die LED-Streifen problemlos verdrahtet werden. Ist kein Problem bei einer Drahtstärke von 2x0,04 mm². So wird Etage für Etage behandelt. Die Zuleitungen für jede Etage haben die gleiche Drahtstärke. Ich habe diese im Farbton des Pyramidengestells eingefärbt. Sie lassen sich nahezu unsichtbar im Inneren des Pyramidengestells verstecken. Die LED's sollten dimmbar sein, so dass man die Helligkeit seinen Bedürfnissen anpassen kann.


 

Nach dem Platzieren der Engel auf der Wendeltreppe und der Pyramide war sie fast fertig. Die Tropfschalen für die Kerzen tauschten wir gegen Glasschalen mit Goldrand aus. Diese sind online erhältlich. Nicht zu vergessen sind die Wasserspeier in Form kleiner Drachen jeweils vier an der zweiten, dritten und vierten Etage. Und es gab noch viele Musikantenengel, die keinen Platz mehr auf der Pyramide fanden. Der Schlagzeuger, der Gitarrenspieler und viele andere. Was tun? Wir wollten sie unbedingt noch haben.


 

Nach längerem Überlegen hatten wir die Idee, Balkons anzubauen. Im Shop gab es passende Zaunfelder. Geringfügig umgebaut ergaben sie prima Geländer. Die Ornamente wieder in Altgold. Der Fußboden wurde aus 1,5 mm-Resten der Trägerplatten gesägt. Zwei Balkone für die fünfte und zwei für die sechste Etage jeweil gegenüber. Und schon hatten wir Platz für die Zusatzengel.

Und nun war die Pyramide fertig!

Aber die Lust auf neue Projekte ist groß! Wir stöbern schon im Katalog.  

Herzliche Grüße aus Thüringen sendet Harry Leib!



 

-------------------------

So gefällt mir das !!!

Hallo Herr Leib,

Ein Bausatz ist ja gut und schön, aber eigene Ideen sind immer noch ein Stück besser. Da macht das Basteln erst richtig Spaß.

Mit der Elektrik kann man sich wirklich selbst mit wenig finanziellem Aufwand helfen. Mit Licht kann man so viel mehr erreichen. Ihre Umsetzung ist wirklich gut und hoffentlich für den einen oder anderen nachahmenswert.

Das Gleiche gilt für die Farbgestaltung. Mit nur wenigen, gezielten Farbakzenten haben Sie Ihrem Modell einen ganz eigenen Charakter gegeben.

Beim Lesen Ihres Textes über die Balkone musste ich schmunzeln. Die Teile kamen mir irgendwie bekannt vor, aber ich kam nicht gleich darauf, dass es ja unsere Zäune sind. Eine pfiffige Idee, das so zu lösen!

Vielen Dank für die schönen Fotos und den ausführlichen Bericht über diese wirklich gelungene Pyramide. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine wunderbare Weihnachtszeit und weiterhin viel Freude an dem schönsten Hobby der Welt.

Viele Grüße
Matthias Suchfort
DAMASU-Holzkunst