Holzbausatz des Dreideckers AVRO Plane kaufen
Bastelanleitung
Holzbausatz des Dreideckers AVRO Plane kaufen
Bastelanleitung
Holzbausatz des Dreideckers AVRO Plane kaufen
Bastelanleitung
Holzbausatz des Dreideckers AVRO Plane kaufen
Bastelanleitung
Holzbausatz des Dreideckers AVRO Plane kaufen
Bastelanleitung
Donnerstag, 14. August 2014
Sonntag, 10. August 2014
Das erste Zubehör zum Gründerzeit-Schwibbogen
Weiter geht es mit den ersten Zubehörteilen für Ihren Gründerzeit-Schwibbogen. Im ersten Schritt sind Parkbänke, Stehtische, ein Zierzaun und ein ganzes Sortiment an Straßenlaternen entstanden. Alle Modelle gibt es wieder als Holzbausätze in natur oder fertig aufgebaut in Farbe.
Im Hintergrund wartet auch gleich das nächste Modell; der Andenkenwagen.
Im Hintergrund wartet auch gleich das nächste Modell; der Andenkenwagen.
Labels:
Bastelanleitung,
DAMASU,
erzgebirge,
Gründerzeit-Schwibbogen,
Holzbausatz,
Holzkunst,
Laterne,
Parkbank,
Schiebock,
Schubkarre,
Seiffen,
Tische,
Zubehör
Bilder zur Biekutsche
Fahrzeuge im Shop.
Der einzige Gaul des armen Bierbrauers muß sich mächtig anstrengen, um den Bierwagen in Gang zu bekommen. Das liegt aber nicht nur an den vollen Fässern, sondern vielmehr an den beiden Mäusen. Die eine hält nämlich eines der Hinterräder fest, damit die andere das Faß unter dem Wagen anbohren kann. Was die Mäuse aber nicht wissen, in dem Faß dort unten ist nur das Dünnbier das keiner haben will.
Fahrzeuge im Shop.
Im Shop erhältlich:
Fahrzeuge im Shop.
Bastelanleitung
weitere Gründerzeit-Figuren
Der einzige Gaul des armen Bierbrauers muß sich mächtig anstrengen, um den Bierwagen in Gang zu bekommen. Das liegt aber nicht nur an den vollen Fässern, sondern vielmehr an den beiden Mäusen. Die eine hält nämlich eines der Hinterräder fest, damit die andere das Faß unter dem Wagen anbohren kann. Was die Mäuse aber nicht wissen, in dem Faß dort unten ist nur das Dünnbier das keiner haben will.
Fahrzeuge im Shop.
Im Shop erhältlich:
Fahrzeuge im Shop.
Bastelanleitung
weitere Gründerzeit-Figuren
Labels:
Bierkutsche,
DAMASU,
Erzgbirge,
Holzbausatz,
Holzkunst,
Volkskunst
Die Bierkutsche
Fahrzeuge im Shop.
Der einzige Gaul des armen Bierbrauers muß sich mächtig anstrengen, um den Bierwagen in Gang zu bekommen. Das liegt aber nicht nur an den vollen Fässern, sondern vielmehr an den beiden Mäusen. Die eine hält nämlich eines der Hinterräder fest, damit die andere das Faß unter dem Wagen anbohren kann. Was die Mäuse aber nicht wissen, in dem Faß dort unten ist nur das Dünnbier das keiner haben will.
Fahrzeuge im Shop.
Im Shop erhältlich:
Fahrzeuge im Shop.
Bastelanleitung
weitere Gründerzeit-Figuren
Der einzige Gaul des armen Bierbrauers muß sich mächtig anstrengen, um den Bierwagen in Gang zu bekommen. Das liegt aber nicht nur an den vollen Fässern, sondern vielmehr an den beiden Mäusen. Die eine hält nämlich eines der Hinterräder fest, damit die andere das Faß unter dem Wagen anbohren kann. Was die Mäuse aber nicht wissen, in dem Faß dort unten ist nur das Dünnbier das keiner haben will.
Fahrzeuge im Shop.
Im Shop erhältlich:
Fahrzeuge im Shop.
Bastelanleitung
weitere Gründerzeit-Figuren
Donnerstag, 10. Juli 2014
Gründerzeit-Schwibbogen-Bastelsätze jetzt online
Es war lange versprochen und nun ist es endlich soweit - die neuen kleinen Gründerzeit-Schwibbögen sind im Shop online gegangen. Es gibt sieben verschiedene Bauformen, in zwei Farben und 3 verschiedene Stellmöglichkeiten. Zusammen mit den Unterbauen und den zwei verschiedenen Beleuchtungsarten kann man damit 168 unterschiedliche Schwibbögen aufbauen. Dabei sind weitere Anbauten oder die vielen Figurengruppen noch nicht inbegriffen.
Lange Rede kurzer Sinn, die folgenden Bilder werden Ihnen das Sortiment anschaulich machen.
1. Alle Bauformen in Natur und Farbe mit Unterbau und elektrischer Beleuchtung
2. die drei Stellmöglichkeiten
3. mit und ohne Unterbau
4. mit Teelichtern oder elektrisch beleuchtet
Weitere Links zu den neuen Gründerzeit-Schwibbögen:
zum Shop
Bastelanleitung Schwibbogen
Bastelanleitung Unterbau
Video "Aufbau eines Unterbaues"
Die Gründerzeit
Video "der große Gründerzeitbogen"
Lange Rede kurzer Sinn, die folgenden Bilder werden Ihnen das Sortiment anschaulich machen.
1. Alle Bauformen in Natur und Farbe mit Unterbau und elektrischer Beleuchtung
2. die drei Stellmöglichkeiten
3. mit und ohne Unterbau
4. mit Teelichtern oder elektrisch beleuchtet
Weitere Links zu den neuen Gründerzeit-Schwibbögen:
zum Shop
Bastelanleitung Schwibbogen
Bastelanleitung Unterbau
Video "Aufbau eines Unterbaues"
Die Gründerzeit
Video "der große Gründerzeitbogen"
Montag, 30. Juni 2014
Die ersten Schwibbogenteile sind online
Nun endlich ist es soweit, die ersten Teile für unsere neuen Gründerzeit-Schwibbögen sind im Shop online gegangen. Es beginnt mit den Unterbauen der Schwibbögen. 3 verschiedene Längen, zwei verschiedene Breiten und zwei verschiedene Farben stehen zur Verfügung.
Im nächsten Schritt folgen nun die Lichtersäulen, also die Schwibbogen selbst. Lassen Sie sich überraschen.
DAMASU-Holzkunst
Im nächsten Schritt folgen nun die Lichtersäulen, also die Schwibbogen selbst. Lassen Sie sich überraschen.
DAMASU-Holzkunst
Abonnieren
Posts (Atom)